Jump to content

Photo
- - - - -

Webserver/IIS-Config: Multi-Store-Solution mit Endpoints nutzen

Multi-Store IIS Endpoints Shops Shop Store Stores Multi-Shops Multi-Shop

Best Answer Artar , 06 June 2023 - 15:31

Hallo,

 

Ja, das ist möglich.

 

Du legst im IIS unter der Site www.meinshop.com zwei Anwendungen mit den virtuellen Pfaden deutschland und osterreich an.

Der physische Pfad dieser beiden Anwendungen zeigt auf dem gleichen App-Ordner, also dahingehend, wo sich die Smartstore Anwendungsdateien befinden.

 

Im Backend von Smartstore bei den Shop-Einstellungen trägst du entsprechend bei den URLs https://www.meinshop.com/deutschland und https://www.meinshop.com/osterreich ein. Bei den Host-Werten ohne alles https:// .

 

Also müsste es funktionieren. Weitere Informationen zum Thema findest du hier: https://smartstore.c...-in-smartstore/

Go to the full post


  • Please log in to reply
4 replies to this topic

#1 bandieramonte

bandieramonte

    Newbie

  • Members
  • Pip
  • 6 posts

Posted 05 June 2023 - 19:09

Hallo,
 
Ich möchte ein Multi-Store-Solution haben. Ich habe diesen Artikel gelesen, und es gelang es mir, beim IIS ein Multi-Store-Solution zu konfigurieren, wo jede Shop mit einem Host Wert verbunden ist. 
 
Ich möchte aber nicht ein domain oder sub-domain pro jede Shop zu haben. Ich möchte dass alle Shops in die samme Domain oder Sub-Domain bleibt, aber mit vershiedenen Endpoints.
 
Zum Beispiel:
Ich habe 2 Shops für 2 länder gemacht: Deutschland und Österreich.
 
Ich kann leicht die Shops als
 
www.deutschland.meinshop.com
www.osterreich.meinshop.com
 
konfigurieren.
 
Ich möchte aber die Shops wie folgt anpassen:
 
www.meinshop.com/deutschland
www.meinshop.com/osterreich
 
Ist dies möglich?


#2 Artar

Artar

    SmartStore AG

  • Administrators
  • 989 posts

Posted 06 June 2023 - 15:31   Best Answer

Hallo,

 

Ja, das ist möglich.

 

Du legst im IIS unter der Site www.meinshop.com zwei Anwendungen mit den virtuellen Pfaden deutschland und osterreich an.

Der physische Pfad dieser beiden Anwendungen zeigt auf dem gleichen App-Ordner, also dahingehend, wo sich die Smartstore Anwendungsdateien befinden.

 

Im Backend von Smartstore bei den Shop-Einstellungen trägst du entsprechend bei den URLs https://www.meinshop.com/deutschland und https://www.meinshop.com/osterreich ein. Bei den Host-Werten ohne alles https:// .

 

Also müsste es funktionieren. Weitere Informationen zum Thema findest du hier: https://smartstore.c...-in-smartstore/


  • stefanmueller likes this

Zihni Artar
SmartStore AG


#3 bandieramonte

bandieramonte

    Newbie

  • Members
  • Pip
  • 6 posts

Posted 07 June 2023 - 20:19

Hallo Artar, danke für deine Antwort.
Ich habe heute versucht, was du erklärt hast. Es aber geht nicht sehr gut. Ich zeige mit Bildern was ich ausprobiert habe.
Ich probiere dies in meinem Computer; also localhost und http in Port 81.
 
Bei mir im IIS schaut es wie folgt:
 

Attached File  img1.png   235.98KB   0 downloads

 

Ich habe also 2 neue Anwendungen unter localhost:81/smartsore mit den virtuellen Pfaden deutschland und osterreich erstellt. Der physische Pfad dieser beiden Anwendungen zeigt auf dem gleichen App-Ordner als localhost:81/smartstore.

 

Im Backend von Smartstore bei den Shop-Einstellungen habe ich:

 

Attached File  img2.png   40.58KB   0 downloads

 

und

 

Attached File  img3.png   69.98KB   0 downloads

 

Wenn ich mit http://localhost:81/deutschland probiere, es geht gut. Aber wenn ich mit http://localhost:81/osterreich probiere, bekomme ich den folgende Fehler:

 

Attached File  img4.png   156.07KB   0 downloads

 

Die 2 neue Anwendungen haben ja die dieselbe App Pool als das Parent, localhost:81/smartstore. Wenn ich versuche, die Anwendung von osterreich mit einem neuen App Pool zu verbinden, bekomme ich einen anderen Fehl:

 

  Attached File  img5.png   12.05KB   0 downloads

 

Dann versuchte ich web.config anzupassen, so dass hostingModel "OutOfProcess" wird, damit die zwei Anwendungen dieselbe App Pool als ihre Parent haben dürfen. In diesem fall, beide http://localhost:81/deutschland und http://localhost:81/osterreich mit Deutschlands Store verbunden sind. Ich hatte auch im Smartstores Backend Admin wie folgt probiert:

 

Attached File  img6.png   34.42KB   0 downloads

 

und

 

Attached File  img7.png   81.34KB   0 downloads

 

und die zwei URL sind aber immer noch mit Deutschlands Store verbunden. 

 

Was mache ich falsches?



#4 bandieramonte

bandieramonte

    Newbie

  • Members
  • Pip
  • 6 posts

Posted 11 June 2023 - 11:11

Hallo,
Irgendeine Idee, wie kann dies gelöst werden?
Ich versuche immer noch dies zu lösen.

#5 stefanmueller

stefanmueller

    SmartStore AG

  • Administrators
  • 464 posts

Posted 19 June 2023 - 14:05

Hallo bandieramonte, kein Problem, falls du keinen entsprechenden Supportvertrag bei uns aktiv hast, können wir für dich deine Webconfig bearbeiten und fixen. Dafür stellen wir gerne ein paar Technikerstunden zur Verfügung. Unser Service "Webserver-Konfiguration für Smartstore-Shops" kümmert sich um die Anpassungen, zu einer fixen Pauschale, egal wie lang es dauert! Bitte wende dich einfach an mich für ein Angebot. mueller @ smartstore.com.


Stefan



Also tagged with one or more of these keywords: Multi-Store, IIS, Endpoints, Shops, Shop, Store, Stores, Multi-Shops, Multi-Shop