Jump to content

Photo
- - - - -

SSL-Aktivierung rückgängig machen

SSL

  • Please log in to reply
3 replies to this topic

#1 andy77

andy77

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PipPipPip
  • 43 posts

Posted 24 August 2015 - 09:30

Hallo zusammen,

 

ich habe (warum auch immer) blöderweise in der Shop-Konfiguration die SSL-Verschlüsselung aktiviert und auch die Domain von http:// in https:// umbenannt.

Problem: Es gibt kein SSL und nun komme ich nicht mehr ins Login.

Frage: Kann man das irgendwie unproblematisch rückgängig machen? Steht diese Konfiguration in irgendeiner Datei drin, die man modifizieren kann? Wenn ja wo genau?

LG
Andy
 



#2 Wolfgang Schmerge

Wolfgang Schmerge

    SmartStore AG

  • Administrators
  • 2454 posts

Posted 24 August 2015 - 09:51

Hallo,

 

solltet ihr mal aus Versehen die SSL-Verschlüsselung ohne einem gültigen SSL-Zertifikat aktiviert haben,

könnt ihr dies wie folgt beschrieben rückgängig machen:

 

Mit dem SQL-Management-Studio mit der Datenbank verbinden.

In der Tabelle "dbo.Store" den Wert in der Spalte "SslEnabled" von "1" in "0" ändern.

Z.B. mit dem folgenden Befehlen:

 

UPDATE [dbo].[Store] SET [SslEnabled] = 0

 

Ihr könnt in der gleichen Tabelle auch in der Spalte "SecureUrl" eine mögliche falsch eingetrage URL ändern bzw. löschen.

 

UPDATE [dbo].[Store] SET [SecureUrl] = NULL

 

Liebe Grüße

 

Wolfgang


Shopbetreiber benötigen Ihre Hilfe! Bewerten Sie jetzt Smartstore auf Capterra.

Als Dankeschön erhalten Sie 20 Euro für Ihren nächsten Kauf im Marketplace.

Smartstore bewerten


 

Bleibt gesund!

 

Viele zusätzliche Smartstore Plugins gibt es im MARKETPLACE:
http://community.sma...dex.php?/files/

 

Hier geht es zu den Smartstore Videos:
Smartstore.NET Youtube-Channel
 

Die deutsche Smartstore Online-Dokumentation gibt es hier:
https://smartstore.a...iew?mode=global

In dem folgenden BLOG findet man interessante Tipps & Tricks zum Thema "Smartstore":

http://community.sma...t-tipps-tricks/

 


#3 andy77

andy77

    Neuer Benutzer

  • Members
  • PipPipPip
  • 43 posts

Posted 24 August 2015 - 18:38

Hallo Wolfgang,

Danke! Hat funktioniert!

Tipp: Wer sich allerdings das Geraffel mit SQL-Management-Studio sparen will, kann auch den Provider darum bitten dieses zu erledigen. Meiner war so frei!

Dauert allerdings ein wenig bis diese Änderungen dann auch wirksam werden.

LG
Andy



#4 Marcus Gesing

Marcus Gesing

    SmartStore AG

  • Administrators
  • 3823 posts

Posted 25 August 2015 - 12:09

Über System > Wartung > SQL-Abfrage ausführen können auch direkt SQL-Anweisungen abgegeben werden.


Marcus Gesing

Smartstore AG



Also tagged with one or more of these keywords: SSL